Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte

Markus Kamps
Sleep & Perform - Dein Podcast für mehr Wachheit im Alltag durch erholsame Nächte

Dieser Podcast ist eine Herzensangelegenheit von mir für mehr Schlaf Wissen und Schlaf Bewusstsein in der Gesellschaft und bei jedem einzelnen. Er ist für Schlafinteressierte und Schlechtschläfer oder gesundheitsorientierte Menschen gedacht. Er ist keine direkte Einschlafhilfe sondern vielmehr ein Bewusstseinshilfe für mehr und besserer Schlafqualität. Ich bin Schlafberater aus Leidenschaft und über 20 Jahre unterwegs mit dem Thema Schlafen, Betten, Matratzen Beratung, Fehlkäufe, Stress, Prävention, Gesundheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Schichtarbeit, LKW- Fahrer, E-Smog, Schlaf Performance, Sportler, Lagerung im Bett, Schlafmedizin und Schlafstörungen. Auf meinen Vorträgen, Schulungen und Workshops habe ich soviel erfahren, dass ich mein Praxiswissen gerne mit anderen teilen möchte und für mich selber archivieren möchte. Und was wäre da besser als regelmäßige Folgen einer Podcast Serie, die sowohl Interviews, Sonderfolgen und allgemeine Wissensfolgen haben wird. Ich lasse mich treiben … und hoffe Sie machen das auch so.

  1. 18.11.2022

    069 - Stress als Gesundheitsrisiko

    Ein Gesundheitsrisiko ist Stress, wenn er im Übermaß auftritt und die Anspannungsphasen nie durch entspannende Situationen entschärft werden. Häufigkeit, Vielfalt, Dauer sowie die persönliche Bewertung einer Situation entscheiden, was als (negativer) Stress erlebt wird. Ein gestresster Mensch empfindet, dass die Situation seine Kräfte und Bewältigungsmöglichkeiten über Gebühr beansprucht, fühlt sich dem nicht gewachsen und fürchtet negative Konsequenzen. Dieses Gefühl wird als Gefährdung der eigenen Gesundheit, der sozialen Anpassung oder der Leistungsfähigkeit wahrgenommen. Stress ist also ein Ungleichgewicht zwischen den inneren und äußeren Anforderungen an die Person und ihren Möglichkeiten, darauf zu reagieren. Dabei muss es dieses Ungleichgewicht objektiv gar nicht geben, doch der Betroffene empfindet es so. Auslöser: Stress ist überall Viele Situationen können im Körper Stress auslösen, z. B. Existenzangst, Arbeitslosigkeit, Einsamkeit, Lärm, Über- oder Unterforderung, Schlafdefizit, Versagensangst, Zeitdruck und Streit. Ein eher modernes Phänomen ist der "Fitness-Stress" – bedingt durch die Sensibilisierung gegenüber der eigenen Gesundheit haben wir das Gefühl, in unserer Freizeit ständig etwas für unser Wohlgefühl tun zu müssen. Wir hetzen vom Wellness-Termin zum Bauch-Beine-Po-Training, vom Yoga zum Lauftreff. Und vergessen dabei, uns zu entspannen. Auf der Hitliste der Stresssituationen stehen auch Urlaub und Feiertage ganz oben. Statt Entspannung und Freude empfinden wir Hektik und Zwang, statt ein harmonisches Zusammensein zu genießen plagen wir uns mit Streit und Diskussionen. Die eigene Erwartungshaltung und das Harmoniebedürfnis bauen einen immensen Druck auf – der uns alles andere als ausgeglichen sein lässt. Diese Tipps können beim Abbauen von Stress helfen: - Absprachen mit allen Beteiligten über die jeweiligen Erwartungen und Vorstellungen – das gilt für Projekte im Beruf genauso wie für Urlaub und Feiertage - Delegieren - Erwartungen (vor allem an sich selbst) nicht zu hoch zu setzen, schauen, ob wirklich 100 % Zielerreichung notwendig sind - Lernen, "Nein" zu sagen und sich nicht allen Wünschen von außen zu beugen - Spannungen schnell ansprechen und klären, damit sie nicht eskalieren; nervende Kollegen ansprechen oder ignorieren - Akzeptieren, dass alltäglicher Streit und Konflikte völlig normal sind – auch im Urlaub und an Festtagen - Persönliche Freiräume, Rückzugs- und zeitnahe und ausgiebige Entspannungsmöglichkeiten schaffen, den Alltag nicht mit Terminen überladen - Die innere Uhr mehr berücksichtigen (zum Beispiel schwierige Aufgaben am Vormittag oder späten Nachmittag während des persönlichen Leistungshoch erledigen); Arbeitszeit so einteilen, dass genügend Freizeit bleibt, Urlaubstage voll ausschöpfen - Familienleben und Freundschaften pflegen - Spaziergänge, Sport und genügend Schlaf einplanen - Auf gesunde, ausgewogene Ernährung achten, öfters mal "Anti-Stress-Food" auf den Speisezettel setzen: Müsli, Papaya, Paprika, Bio-Geflügel Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de

    17 Min.
  2. 21.10.2022

    066 - Home-Office und Schlaf

    Ein häufig vernachlässigter Faktor für das Wohlbefinden und der Leistungsfähigkeit ist erholsamer Schlaf. Der Schlaf hat Einfluss auf den Körper und die Psyche. Ein ausgeschlafener Mensch hat Energie und reagiert auf Stress-Situationen gelassener. Bewegung, eine Erholung ermöglichende Work-Life-Balance, gesunde Ernährung sowie die Mobilität fördern den Schlaf. Um diese insgesamt vier Säulen der Gesundheit fest zu verankern, bedarf es eines strukturierten Tagesablaufs. Einen Rhythmus für einen gesunden Lebensstil. Diesen Rhythmus passen die Menschen meistens den Anforderungen im Beruf an. Das morgendliche Aufstehen, die Pausengestaltung, Überstunden sowie Arbeitswegroutinen richten sich häufig nach den Unternehmensanforderungen. Der Arbeitsplatz fungiert dabei als Taktgeber für das private Leben. Dies kann von Vorteil sein, aber auch von Nachteil. Aus dem Takt gerät beispielsweise, wer die im Homeoffice eingesparte Arbeitswegzeit nur im Bett verbringt, abends keinen Abschluss der Verfügbarkeit für das Team im Job findet oder für körperliche Betätigung auf der täglichen Radstrecke zur Arbeit keinen Ersatzsport findet. Die Folgen können Schlafstörungen, Stressempfindungen, Niedergeschlagenheit oder körperliche Beschwerden sein. Shownotes: Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier: https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich direkt unter: info@markus-kamps.de

    12 Min.

Bewertungen und Rezensionen

5
von 5
4 Bewertungen

Info

Dieser Podcast ist eine Herzensangelegenheit von mir für mehr Schlaf Wissen und Schlaf Bewusstsein in der Gesellschaft und bei jedem einzelnen. Er ist für Schlafinteressierte und Schlechtschläfer oder gesundheitsorientierte Menschen gedacht. Er ist keine direkte Einschlafhilfe sondern vielmehr ein Bewusstseinshilfe für mehr und besserer Schlafqualität. Ich bin Schlafberater aus Leidenschaft und über 20 Jahre unterwegs mit dem Thema Schlafen, Betten, Matratzen Beratung, Fehlkäufe, Stress, Prävention, Gesundheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Schichtarbeit, LKW- Fahrer, E-Smog, Schlaf Performance, Sportler, Lagerung im Bett, Schlafmedizin und Schlafstörungen. Auf meinen Vorträgen, Schulungen und Workshops habe ich soviel erfahren, dass ich mein Praxiswissen gerne mit anderen teilen möchte und für mich selber archivieren möchte. Und was wäre da besser als regelmäßige Folgen einer Podcast Serie, die sowohl Interviews, Sonderfolgen und allgemeine Wissensfolgen haben wird. Ich lasse mich treiben … und hoffe Sie machen das auch so.

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada