Behind the Screens - Psychologie und Games
Behind the Screens

Psychologische Gespräche über Games und Spielkultur. Warum haben wir Spaß an digtialen Spielen? Wann werfen wir den Controller in die Ecke und wann bleiben wir am Ball? Und wie kommt es überhaupt, dass wir spielen? Die Psycholog*innen Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann suchen gemeinsam nach Antworten.
Ich mag den Podcast
22.05.2022
es werden immer wieder interessante Einsichten geboten und zwar, soweit ich das als Leihe beurteilen kann, fachlich fundiert aus dem Blicke der Psychologie.
Top
12.04.2021
Sehr interessant
Guckt in die Köpfe
18.04.2022
Sehr hübscher Titel, sehr feine Themen, angenehm betulich, und das, obwohl ich bei Psychologie & Co Berührungsängste hab. Wäre gerne mal Gast!
Die Psychologie in Spielen ist super interessant!!!
19.03.2021
Danke für diesen super Podcast!
Info
Psychologische Gespräche über Games und Spielkultur. Warum haben wir Spaß an digtialen Spielen? Wann werfen wir den Controller in die Ecke und wann bleiben wir am Ball? Und wie kommt es überhaupt, dass wir spielen? Die Psycholog*innen Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann suchen gemeinsam nach Antworten.
Informationen
- Erstellt vonBehind the Screens
- Jahre aktiv2018 - 2025
- Folgen112
- BewertungUnbedenklich
- Sendungswebsite
Das gefällt dir vielleicht auch
- FreizeitWöchentlich
- VideospieleWöchentlich
- VideospieleZweiwöchentlich
- VideospieleZweiwöchentlich
- VideospieleWöchentlich
- VideospieleZweiwöchentlich
- TV und FilmTäglich