SPD-Vorschläge: Warum die Partei drei Sommerloch-Kontroversen ausgelöst hat?

Politik mit Schwung

Nachdem die CDU mit der Dienstpflicht-Idee eine Woche die politische Debatte dominiert hat, wollte die SPD diese Woche nun auch vom Sommerloch profitieren: Finanzminister Olaf Scholz machte einen kontroversen Vorschlag zur Rente, SPD-Chefin Andrea Nahles forderte Änderungen bei Hartz IV und Außenminister Heiko Maas brachte eine Idee für größere Unabhängigkeit gegenüber Amerika auf.

Was es mit diesen Forderungen auf sich hat und warum die SPD sie jetzt im Sommerloch platziert, außer weil ihr da die Aufmerksamkeit sicher ist, geht es in dieser Folge.

--- 

HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN:

https://www.instagram.com/6minutenpolitik/

https://www.twitter.com/6minutenpolitik/

https://www.facebook.com/6minutenpolitik/

MEINE NEUE WEBSITE:

https://www.6minutenpolitik.com

MEIN NEWSLETTER, DEN NIEMAND VERPASSEN SOLLTE!!

https://www.6minutenpolitik.com/newsletter/

FEEDBACK GERNE ÜBER INSTAGRAM, ODER PER MAIL AN:

6minutenpolitik@gmail.com

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada