



Auris
Thriller. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek
-
-
4,2 • 373 Bewertungen
-
-
- 9,99 €
-
- 9,99 €
Beschreibung des Verlags
Sie ist jung. Sie glaubt an die Wahrheit. Ein tödlicher Fehler?
Rasant und ungewöhnlich: Thriller-Spannung aus der Zusammenarbeit zweier Bestseller-Autoren! Vincent Kliesch schrieb diesen Roman nach einer Idee von Sebastian Fitzek.
Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem heftigen Streit ermordet zu haben. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, darauf spezialisiert, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren, will unbedingt die Wahrheit herausfinden. Doch als sie zu tief in Hegels Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in größte Gefahr …
Der Start einer neuen Thriller-Reihe von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek - rund um die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und das faszinierende Thema forensische Phonetik.
Kundenrezensionen
Alle anzeigenDas „schweigen der Lämmer“ in Berlin
Vorneweg ich hab selten ein Buch gelesen welches so fesselnd ist das ich es nicht weglegen konnte.
Das Buch liest sich sehr flüssig und hat einen sehr modernen schreibstil, der aber niemals hektisch wirkt. Szenen und Personen Wechsel werden steht’s durch ein neues Kapitel eingeleitet. Dadurch sind manche Kapitel sehr kurz was ich allerdings als äußerst angenehm empfunden habe und zum spannungsaufbau enorm beigetragen hat.
Ich würde den Thriller schon in die intensivere Kategorie einordnen, es passiert sehr viel in kurzen Zeitabständen allerdings ohne zu überfordern. Das Buch ist schnell, treibend und sehr spannend.
Einen flashback hatte ich mehrmals beim lesen, es erinnert mich im groben an die Story von „schweigen der Lämmer“ oder „roter Drache“ nur in Berlin der Gegenwart spielend.
Dennoch ist nicht soviel Parallele zu erkennen das es unangenehm wird, zudem ist die Einbindung von modernen Medien gut gelöst ohne zu prägnant im Vordergrund zu stehen oder gar Fachwissen voraus zu setzen.
Von mir gibt es eine klare kaufemphelung für alle Freund des modernen und spannenden Thrillers. Jetzt wird sich der zweite Teil vorgenommen.
Verwirrende Genialität und dramatische Spannung
Das Buch hat fünf Sterne mehr als verdient. Es ist unfassbar spannend geschrieben und faszinierend aufgebaut. Der Autor schafft es aus einem unverständlichem Fall ein scheinbar verhängnisvolles Komplott zu enthüllen, doch wie es bei vielen Buchideen nach Fitzeck der Fall ist, weiß man leider nie-noch nicht einmal auf der letzten Seite (in diesem Fall) - was eigentlich tatsächlich passiert ist. Nervenspannung und Verfolgungsdrang von Seite eins bis zum Schluss. Ein absoluter Lese-Muss!
konstruiert
Die Protagonisten haben keinerlei Tiefe, die Story ist gequält konstruiert.
Die Zeit kann man sich getrost sparen.