Bayern: Warum die Landtagswahl (noch) keine Konsequenzen hat?

Politik mit Schwung

Die Landtagswahl in Bayern hat ordentlich eingeschlagen. Vor allem in zwei Parteien würde man davon ausgehen, dass das ganze Konsequenzen hat: der CSU und der SPD. 

Doch dem ist nicht so. In dieser Folge gibts eine kleine Wahlanalyse und die Gründe, warum CSU und SPD noch warten, bis sie auf die historisch schlechten Ergebnisse reagieren.

Und dann noch eine Korrektur, ich hab mich verrechnet: Anders als gesagt, braucht die CSU das zweite mal seit 52 Jahren einen Koalitionspartner, nicht 47.

--- 

HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN:

https://www.instagram.com/6minutenpolitik/

https://www.twitter.com/6minutenpolitik/

https://www.facebook.com/6minutenpolitik/

MEINE NEUE WEBSITE:

https://www.6minutenpolitik.com

MEIN NEWSLETTER, DEN NIEMAND VERPASSEN SOLLTE!!

https://www.6minutenpolitik.com/newsletter/

FEEDBACK GERNE ÜBER INSTAGRAM, ODER PER MAIL AN:

6minutenpolitik@gmail.com

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada