Auf den Punkt

Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Sendungen mit Abo-Vorteilen
Moderation und Gäste
Toller Podcast
02.09.2024
Toller Podcast wenn man schnell einen guten Überblick über ein Thema bekommen möchte. Was mich in letzter Zeit etwas stört ist die ständige Thematisierung des US-Wahlkampfes (zumal es dafür einen eigenen SZ-Podcast gibt). Davon abgesehen bin ich sehr zufrieden, weiter so!
Sprech- und Sprachkompetenz:
13. März
unterirdisch. Dringend Training nötig!
Auf den Punkt
31.12.2024
Mich stört es sehr das sie in ihrem Podcast davon ausgehen das ihre Hörer( jahrzehntelange SZ Leser) keine Übersetzung von Ansprachen, die in diesem Fall von Netanjahu auf Englisch, benötigen. Ich ( Akademikerin 62) kann dem leider nicht folgen und ich glaube das ich damit nicht alleine bin.
Mainstream Nachrichten
08.12.2024
Manche Sendungen sind gut und fast alle sind aktuell. Allerdings hat ein Großteil nichts mit neutraler, redaktioneller Arbeit zu tun sondern meist wird bewertet. Und zwar genau so, wie es sich in Deutschland derzeit gehört. Extrem sind alle „Berichte“ rund um die US Wahl. Wenn man ausgewogenen Journalismus hören möchte, kann man sich diesbezüglich alle Folgen sparen. Da die „Nachrichtensendung“ politisch nicht einmal versucht neutral zu sein kann man zusammenfassend sagen, dass wer einen rotgrünen Nachrichtenpodcast sucht, der andere Ansichten nicht auf Augenhöhe versucht zu verstehen und sich nur in seiner „Blase“ aufhalten möchte, ist mit dem Podcast bestens aufgehoben. Da ich mich gern übergreifend informiere, höre ich diesen Podcast um zu hören was Mainstream derzeit vorgibt. Zum Glück gibt’s noch ergänzende Nachrichten.
UNRWA Beitrag
20.11.2024
An sich höre ich diesen Podcast gerne und regelmäßig, aber ich finde es enttäuschend zu hören, dass ohne UNRWA die Menschen im Gaza im Müll ersticken werden, weil die Regierung von Netanjahu sich nicht drum kümmert. Doch was ist mit all den anderen Hilfen, die durch das Verbot wegfallen werden? Ich hätte mir da mehr Info gewünscht.
SZ 🤡
04.10.2024
Tägliche links grünen Klima Panik mache höre nur noch manchmal zur Belustigung zu 🤡 Kann den TE Wecker empfehlen falls es jemanden Interesse en Nachricht hat.
Leider nein.
17.09.2024
Die SZ hat sich seit längerem leider stark anti-FDP eingeschossen. Dabei kommt man sich moralisch überlegen vor, hält sich für etwas besseres, und drängt diese “Meinung” auch allen Leser:innen auf. Oktroyiert, Stimmungsmache. Wichtig daran: Informationen und Themen werden - auch hier im Podcast - immer so aufgearbeitet, dass die FDP besonders schlecht, Grüne und SPD besonders gut wegkommen. Das ist allerdings dann keine Berichterstattung, sondern gefärbte Stimmungsmache. Beispiel Podcast-Folge aus dem August ‘24 bezüglich zukünftiger “Reduzierung” der Ukraine-Hilfe: sicherlich kommt das Schreiben zwar formell aus dem Finanzministerium (FDP), was hier aber unterschlagen wird: die FDP selbst würde die Ukraine natürlich gerne stärker unterstützen, dazu gibt es vielfache Aussagen von Politiker:innen (Strack-Zimmermann, Kubicki, …). SPD und Grüne sind es allerdings, die sich zB weigern das Bürgergeld einzuschränken, beispielsweise für arbeitsfähige Geflüchtete. Hier ließen sich Milliarden sparen, die dann beispielsweise für die Ukraine zur Verfügung wären. Aber nein, für zB eine ukrainische Ärztin ist alles unter der eigenen Qualifikation auch nur vorübergehend nicht zumutbar. Deshalb zahlen wir lieber zwei Jahre lang Bürgergeld, obwohl es zB Hilfsstellen in der Pflege gäbe, dort wird sogar dringend gesucht. Wie lächerlich! Aber erwähnt das die SZ? Nein. Leider für mich absolut nicht (mehr) lesbar.
Linker Klientel-Podxast
15.09.2024
Leider wird nur die politisch gewollte linke Perspektive verbreitet. Es fehlt leider die Objektivität und Ausgewogenheit in der Berichterstattung. Alternative Meinungen werden ausgeblendet um so das linke Publikum zu befriedigen.
Zur Sendung vom 31.8. Prävention
31.08.2024
Sehr interessante Infos zur Prävention! Schön wäre eine Tel.Nr. Oder Kontaktmöglichkeit zu den Präventionsorganisationen gewesen.
Sendung vom 05.08.2024 über die Krawalle in UK
06.08.2024
Warum werden werden in der Sendung Falschmeldungen, welche zum Zweck der Hetze erzeugt werden, nicht als das betitelt was sie sind: LÜGEN.
Info
Informationen
- Kanal
- Erstellt vonSüddeutsche Zeitung
- Jahre aktiv2018 - 2025
- Folgen1835
- BewertungUnbedenklich
- Copyright© Süddeutsche Zeitung
- Sendungswebsite
- AnbieterSueddeutsche Zeitung GmbH
Mehr von Süddeutsche Zeitung
- DokumentationSerie
- NachrichtenZweiwöchentlich
- DokumentationSerie
- DokumentationSerie
- DokumentationSerie
- LaufenWöchentliche Serie
- DokumentationSerie
- Gesellschaft und KulturSerie
- Gesellschaft und KulturHalbwöchentlich
- Wahre KriminalfälleSerie
- DokumentationWöchentliche Serie
- Gesellschaft und KulturWöchentliche Serie
- NachrichtenWöchentlich
- Gesellschaft und KulturZweiwöchentlich
- PolitikZweiwöchentlich
- GeschichteSerie
- FußballZweiwöchentlich
- PolitikWöchentlich
- Wahre KriminalfälleWöchentliche Serie
Das gefällt dir vielleicht auch
- NachrichtenZweiwöchentlich
- NachrichtenTäglich
- PolitikWöchentlich
- PolitikZweiwöchentlich
- Nachrichten des TagesTäglich
- Nachrichten des TagesTäglich
- NachrichtenTäglich
- PolitikWöchentlich
- PolitikHalbmonatlich
- NachrichtenTäglich
- Gesellschaft und KulturZweiwöchentlich
- NachrichtenWöchentlich
- Nachrichten des TagesTäglich
- Nachrichten des TagesTäglich
- WissenschaftMonatlich